VfR Marienfeld – SC Uckerath 6-1 (1-0)
Am siebten Spieltag wollte unsere Erste unbedingt eine Reaktion auf die Leistungen der letzten Spiele in Form von einem Sieg zeigen. Ein längeres Gespräch und die gute Arbeit im Training unter der Woche sorgte für das nötige Selbstvertrauen vor der Partie.
Mit Anpfiff ersparten sich beide Teams ein gegenseitiges abtasten, der VfR machte früh Druck und versuchte schnell vor das gegnerische Tor zu kommen, die Gäste wussten hier anfangs aber durchaus mitzuspielen ohne dabei für die nötige Gefahr vor dem Marienfelder Tor zu sorgen. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen, als unsere Erste das Tempo nach anfänglicher Gewöhnungszeit dann erhöhte wurde es immer schwerer für die Gäste aus Uckerath. Das man diese aber nicht abschreiben darf zeigt eine Situation in der 30 Minute, als Johann Soska einen gegnerischen Angriff noch gerade so entschärfen konnte. Als wäre dies ein Weckruf für unsere Hausherren gewesen legte man noch eine Schüppe oben drauf. Zunächst konnte die Gegnerische Abwehr einen Querpass von Enis Kadrija abfangen, wenige Minuten später eine ähnliche Situation von der anderen Seite Max Soska, der den Ball nicht auf Jan Esser durchgesteckt bekommen hat. Kurz vor der Pause dann aber die wichtige Führung mustergültig herausgespielt. Karim Rajab hat im Zentrum zu viel Platz und spielt einen langen Ball über die Abwehr zu David Friedemann, der bis zur Grundlinie läuft und auf den mitgeeilten Max Soska spielt. Dieser hat das überragende Auge für Nebenmann Jan Esser, der keine Probleme mehr hat die Führung klar zu machen. (44.)
In der Halbzeit gab es dann nur ein Thema, sich hier diesmal die 3 Punkte nicht wegnehmen zu lassen!
Besser kann eine zweite Halbzeit gar nicht beginnen, Markus Hein bedient David Friedemann mit einem Traumpass direkt nach dem Anstoß, der die Führung per Kopf ausbaut, 2 zu 0 für den VfR. (46.) Die Gäste nutzten die einzige Unaufmerksamkeit unserer Abwehr eiskalt zum Anschlusstreffer aus. (60.) Genau die richtige Antwort hatte dann aber Jannik Tillmann parat, er versenkte einen Freistoß direkt im Netz und stellte den alten Abstand wieder her. (66.) Unsere Erste wirkte nun wie entfesselt, nur kurze Zeit später konnte der gegnerische Torwart einen Schuss von David Friedemann nur vor die Füße von Markus Hein klären, der keine Mühe hatte auf 4 zu 1 hochzuschrauben. (71.) Wieder nur 5 Minuten später konnte der heute überragend aufspielende David Friedemann nur per Foul im 16 Meter Raum gestoppt werden. Karim Rajab belohnte sich auch noch und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. (76.) Die Gäste fanden ihren Faden überhaupt nicht mehr wieder, es gab hier Chancen im Minutentakt für Rot! Ein glasklares Handspiel im Strafraum hat der Schiedsrichter leider nicht sehen können, wenig später verhinderte nur der Pfosten eine höhere Führung. Kurz vor Schluss scheiterte Jan Esser zunächst am Keeper, David Friedemann konnte allerdings mutterseelenallein vor dem Tor einschieben und das halbe Dutzend voll machen. (88.)
Der Sieg war völlig verdient, nach kurzer Anfangszeit beherrschte unsere Erste klar das Geschehen auf dem Platz und hat sich eindrucksvoll im Kampf um die ersten Plätze zurückgemeldet. Jetzt gilt es im Training weiter alles zu geben und die Leistung nächste Woche in Allner zu bestätigen! Anstoß ist hier bereits um 13.00. Wir hoffen wie immer auf zahlreiche Kräfte, die uns unterstützen wollen auch nächsten Sonntag 3 Punkte zu holen!
Bis dann,
Euer VfR.