VfR berichtet mit Stolz vom ersten gemeinsamen Einsatz als Schiedsrichtergespann

Nachdem Cedric (13) und Ben (14) am 03. Februar 2023 erfolgreich die Schiedsrichter Prüfung bestanden haben, stand am vergangenen Sonntag für beide jeweils das zweite Spiel als Schiedsrichter-Assistenten an, das erste allerdings mit unserem langjährigen Schiedsrichter Justus Kaltenbach (21). Bei diesem Einsatz durften die beiden direkt in der Regionalliga der C-Jugend (höchste Spielklasse in dieser Altersklasse) beim Spiel FC Viktoria Köln – Ratingen 04/19 an der Seite stehen. (Spielzeit 2×35 Minuten)
In der zehnten Spielminute gelang Viktoria Köln der Führungstreffer durch einen abgefälschten Fernschuss aus 25 Metern. Jedoch konnte Ratingen in der 30. Minute zum 1:1 Pausenstand ausgleichen. In der 1. Halbzeit gab es eine Verwarnung wegen Ballwegschießen.
In der zweiten Spielhälfte gelang Ratingen in der 37. Minute das 1:2 durch ein Eigentor von Köln nach einer Flanke vors Tor. In der 68. Spielminute konnte Viktoria zum 2:2 ausgleichen. Es kamen drei weitere Verwarnungen hinzu; zwei wegen Unsportlichkeit und eine wegen Foulspiel.
Einen Aufreger gab es noch in der letzten Spielminute:
Justus entschied wegen Handspiel auf Freistoß für Viktoria Köln direkt vor dem Strafraum. Das Handspiel unstrittig, allerdings beschwerten sich die Spieler der Viktoria, dass das Handspiel innerhalb des Strafraums gewesen sei. Justus war sich in seiner Entscheidung zwar sicher, ging trotzdem zu Cedric raus, um sich in seiner Entscheidung zu bestätigen. Dieser teilte ihm allerdings mit, dass das Vergehen klar innerhalb war. Daraufhin revidierte Justus seine Entscheidung und verhängte den richtigen Strafstoß. Diesen verschoss der Spieler allerdings, so dass es beim 2:2 verblieb.
Insbesondere für Cedric und Ben, war es eine tolle Erfahrung, so ein hochklassiges Spiel leiten zu dürfen. Alle drei VfR´ ler machten dies mit Bravour.
Ein kleines Highlight am Rande. Vor Spielbeginn konnten die Jungs die Profis von Viktoria Köln rund um Marcel Risse sehen.