Spielberichte Senioren 20. Spieltag
TuS Winterscheid : VfR Marienfeld 6:4
Erwartetes Torfestival mit schlechtem Ende
Dass Spiele auf dem extrem kleinen Winterscheider Platz öfter mal mit zehn Toren und mehr enden war dem VfR durchaus bekannt. Die Richtung war also vorgegeben. Hinten sicher stehen und vorne richtig Druck machen. Insgesamt fehlten auch heute, immernoch acht Spieler im Kader des VfR. Um dies zu kompensieren schnürte auch heute Trainer Tom Schiefen wieder die Schuhe. Der Plan möglichst lange ohne Gegentor zu bleiben war bereits nach 2 Minuten hinfällig. Eine flache Hereingabe wurde ins eigene Tor abgefälscht. In den folgenden Minuten ließ sich der VfR zu unnötigen Fehlern und kassierte innerhalb weniger Minuten die Gegentore 2 und 3. Lediglich Markus Hein konnte per Foulelfmeter an Sven Schiffer den kurzfristigen Anschluss herstellen. Noch vor der Pause konnte Winterscheid per Freistoß und mit Hilfe eines Torwartfehlers auf 4:1 erhöhen. In Halbzeit zwei zeigte der VfR dann wieder sein besseres Gesicht und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Edon Kadrija gab nach monatelanger Verletzungspause ein bärenstarkes Comeback und wirbelte in der Zentrale. In der Folge konnte der VfR in kurzer Zeit auf 2:4 und 3:4 durch Sascha Odenthal und David Friedemann verkürzen. Leider musste man nach einem Ball der eigentlich schon geklärt war ,das 5:3 hinnehmen antwortete aber unmittelbar nach Anstoß durch Edon Kadrija zum 5:4. In den letzten 20 Minuten rückte dann lediglich der Schiedsrichter in den Mittelpunkt der mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel verlor und Jan Müller völlig unberechtigt die rote Karte zeigte. Eine mangelnde Chancenverwertung ließ bis zu Ende den verdienten Ausgleich leider vermissen. Winterscheid konterte noch einmal clever und stellte den Endstand von 6:4 her. Wieder einmal zeigte man zwei unterschiedliche Gesichter und bringt sich selbst um wichtige Punkte.
Wiedergutmachung kann der VfR Ostermontag 15:00 zuhause gegen den FC Kososva betreiben.
Bei miesem Wetter schafften es auch heute wieder einige VfR- Anhänger zum Auswärtsspiel. An dieser Stelle erneut ein großes Lob an die Fans die den VfR bis zum Schluss hervorragend unterstützt haben.
Ditib Sieg Sankt Augustin 3:0 (2:0) VfR Marienfeld II
An diesem Sonntag ging es zu dem Tabellenführer. Bei miesem Wetter verwandeltesich der Ascheplatz zu einem Schlachtfeld. Die Ansprache in der Kabine durch Coach Thomas Oepen machte uns jedoch Mut undalle Spieler gingen mit einer positiven Einstellung auf den Platz. Wir hatten schließlich zu letzt gute Spiele abgeliefert und wollten nicht, wie im Hinspiel,
wieder 1:7 abgefertigt werden.
Wir starteten sehr defensiv und hofften auf Konter. Nach einigen Minuten trauten wir uns mehr Richtung gegnerischem Tor zu. Alex Müller und Mario Christopeit brachten den Ball gefährlich vors Tor aber für die Überraschung reichte es nicht. So konnten wir 41 min lang die Angriffe entschärfen. In der 42. und 44.Min trafen dann die Gastgeber.
Aber auch in der zweiten Hälfte gingen wir mit erhobenem Kopf auf den Platz. Wir
positionierten uns weitestgehend in unserer Hälfte und machten die Räume
dicht. Stephen Kraheck und Patrick Mohnberg kamen für Mario Christopeit und Tim Kochanek. So konnten wir bis kurz vor letzt den Spielstand halten. Doch in den letzten Minuten der Partie trafen die Gastgeber erneut.
Trotzdem können wir mit diesem Ergebnis zufrieden sein! Die Laufbereitschaft
sowie die Stimmung auf und neben dem Platz stimmte! So muss es sein und so wird
es weiter gehen.
Nächste Woche Montag (06.04) um 12:30 Uhr empfangen wir die Gäste aus
Birlinghoven.
Es spielten:
Vogel, R. Müller, M. Eßer, Christopeit (ab 55. Min Kraheck)
Zaboklicki, Schwalge, A. Müller, M.L., Kochanek (ab 60. Min Mohnberg), Van Der
Meulen, Heimann.