12.Spieltag
SF Aegidienberg – VfR Marienfeld 2:2
Mit großen Ambitionen und voller Vorfreude auch auf das Karnevalswochenende fuhr der VFR I die weite Strecke nach Aegidienberg. Das Schlusslicht der Kreisliga A sollte mit dem Aufschwung der letzten Wochen besiegt werden und somit der positive Trend weitergeführt werden.
Das Spiel wurde pünktlich angepfiffen und in den ersten Spielminuten sah es ganz gut aus. Der VFR hatte deutlich mehr Spielanteile. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wendete sich jedoch das Blatt. Die eigenen Chancen wurden leichtfertig vertan. Man überließ den spielerisch unterlegenen, jedoch tapfer kämpfenden Aegidienbergern zunehmend die Spielanteile. So kam es, wie es kommen musste. In der 42. Minute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung und retteten diese auch in die Halbzeit.
In der Kabinenansprache fand Trainer Tom Schiefen harte und deutliche Worte für den Rückstand. Mit einer Mischung aus Wut und Ratlosigkeit ging es in die zweite Halbzeit. In der 51. Minute nutzte Nico M’Bo eine der zahlreichen Chancen zum heißersehnten 1:1. Jedoch kam auch damit nicht der erhoffte Aufschwung und es ging kein Ruck durch das Team. Die Mannschaft fand an diesem Samstag einfach nicht zusammen und es gelang nahezu gar nichts. So kam es in der 85. Minute zu dem zweiten Schockmoment: Aegidienberg erhöhte wiederum auf 2:1. Das Ergebnis stellte zu diesem Zeitpunkt den Verlauf des Spiels dar. In der Schlussminute Pfiff der Unparteiische nach einem Freistoß durch Thommi Maffei ein Handspiel eines Aegidienbergers. Der Ball war zu diesem Zeitpunkt jedoch schon im Tor. Der Schiedsrichter bestand jedoch auf die Ausführung des Elfmeters und so musste der VFR noch einmal zittern. Kapitän Rene Tomczak übernahm Verantwortung und verwandelte quasi mit dem Schlusspfiff zum 2:2 Unentschieden.
Kurz gesagt: Mit einem fetten, blauen Auge davongekommen.
Es spielten:
Kevin Giesen – Ali Wagemann, Karim Rajab, Enis Kadrija, Markus Hein – Nermin Hrnjica, Florian Heinrich (65. Thomas Maffei), Sascha Sucker (86. Florian Köllmann), Lukas Brandt (78. Julius Stracke), Nico M‘Bo – Rene Tomczak (C)
TV Rott II – VfR Marienfeld II 1:4
Auswärtssieg am „11. im 11.“
Am närrischen Sonntag reiste unsere Zweite zum TV Rott 2.
Gebeutelt durch etliche verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle konnte Coach Mirko Fischer lediglich auf 13 Feldspieler zurückgreifen. Dennoch zählten heute auf dem Rotter Rasenplatz nur 3 Punkte.
Dementsprechend offensiv wurde die Mannschaft aufgestellt. Mit Frank Nehls im Tor und Wolle Färfers als Abwehrchef stand die Defensive von Anfang an solide, sodass die „jungen wilden“ in der Offensive befreit aufspielen konnten.
In den ersten 15 Minuten hatte Patrick „De Bruyne“ Zessin nach Diagonalbällen von Markus Lohmar die Möglichkeit das Ergebnis auf 0:2 hochzuschrauben, scheiterte jedoch am Aluminium. Besser machte es Coach Mirko Fischer, der heute selbst die Schuhe schnüren musste, in der 17. Spielminute. Er verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter zum 0:1. Nur zwei Minuten später nach einem weiteren Diagonalball umkurvte er gekonnt den Rotter Keeper und schob zum 0:2 ein.
Eine der wenigen gegnerischen Chancen führte in der 25. Minute zum 1:2 Gegentreffer.
Mit der 1:2 Führung ging es dann in die Halbzeitpause. In der Kabine wurden taktische Änderungen angesprochen um das Spiel besser zu kontrollieren und in der Offensive zwingender zu werden. So wurde auf ein 4-4-2 umgestellt.
Nach der Pause wurden unsere Jungs direkt wachgerüttelt, als ein Schussversuch der Rotter am Arm von Wolle Färfers landete, der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte und das Spiel plötzlich zu kippen drohte. ABER da gibt es ja noch unseren Frankie im Tor, denn den fälligen Strafstoß parierte er in weltklasse Manier und hielt unsere Truppe auf Kurs!
Das Spiel wurde nun von Minute zu Minute zerfahrener, unsere Jungs hatten mit dem Rasenplatz so ihre Probleme und die Konzentration verabschiedete sich auch zeitweise.
Durch eine der vielen Ecken für uns, sollte das entscheidende 1:3 fallen. In der 55. Spielminute trat Patrick „Pointmaker“ Christian den Ball in die Mitte, der Klärungsversuch landete wieder bei ihm, die erneute Hereingabe landete bei Stephan Oepen, welcher an die Latte köpfte und so einen gegnerischen Verteidiger in Verlegenheit brachte. Ihm blieb nichts anderes übrig, als den Ball ins eigene Tor zu bugsieren. Durch den Treffer zum 1:3 war die Rotter Motivation gebrochen und wir hatten es nun deutlich leichter. So setzte Cedric Stommel in der 75. Minute den Schlusspunkt zum 1:4. Nach einem langen Ball überlupfte er gekonnt den Keeper. Mit diesem Treffer fand die Partie ihr Ende.
Letztendlich ein verdienter, dennoch optisch wenig ansprechender Erfolg auf ungewohntem Rasenplatz.
Am kommenden Sonntag, den 18. November trifft unsere Zweite um 13 Uhr auf der heimischen Platzanlage auf die Reserve vom TuS Buisdorf. Über zahlreiche Unterstützung würden unsere Jungs sich freuen.
Es spielten:
Frank Nehls – Hannes Schaudinn, Markus Lohmar, Phillip Heimann (65. Matthias Böndgen), Wolfgang Färfers – Patrick Zessin (60. Christian Söntgerath), Mirko Fischer, Cedric Stommel, Patrick Christian, Paul Bramkamp – Stephan Oepen